Help-Account.com / Help-Club.ch :: Wenn Du jemals in Probleme kommst gibt es hier Freunde die Dir helfen!

ENGLISH         KONTAKT FAQ
  HOME BACKGROUND FÜR WEN ? VORTEILE BEISPIELE IMPRESSUM


 
Für wen bietet sich der Help-Club an ?
 

Mitglied im Verein kann grundsätzlich jeder werden. Er muss schriftlich den Statuten zustimmen und eine Ersteinlage von CHF 100.- machen.

Naturgemäss bietet sich der Help-Club vor allem Leuten mit kleinerem oder mittlerem Einkommen an. Für junge Leute vielleicht speziell.

Wir möchten vermehrt Leute ansprechen, welche eine Philosophie vetreten, die sich eher gegen die Auswüchse der heutigen Konsum. und Kapitalgesellschaft wendet und mehr Oekonomie, Nachhaltigkeit und auch Demokratie zum Ziel hat. Natürlich ist es aber nicht nötig, dass jede(r) sich mit den hier vertretenen Meinungen und Haltungen voll identifiziert.

Zu den Beweggründen, um im Help-Club mitzumachen sollte also nicht nur zählen, Geld zu sparen. Speziell im Mitspracherecht bei den Schadenfällen ist auch soziales Denken und Handeln sowie eine gesunde Moral gefragt.

Gewisse Schäden, die aus Tätigkeiten enstehen, welche man schon im Ansatz als unvernünftig bezeichnen kann (Bsp. privates Autorennen, Saufgelage, Bordellbesuch..) oder die in Zusammenhang mit speziell gefährlichem Tun auftreten (Extremsport, Reisen in gefährlichen Zonen..) werden mit unserer Gemeinschaftsversicherung* kaum abgedeckt sein. Ausser es findet sich überraschenderweise eine Mehrheit für die Zustimmung im Einzelfall.

Grundsätzlich bezieht sich die Deckung immer auf Personen und ihren persönlichen Level im Help-Club. Unglücksfälle werden gemessen in Bezug auf das vernünftige und vorsichtige Verhalten der geschädigten Person in der entsprechenden Situation. Es kann aber auch ein(e) Geschäftsführer(in) einer Firma Mitglied sein, und gemäss den erhöhten Gefahren, denen sein/ihr Geschäft, resp. Privatvermögen ausgesetzt ist, mehr einzahlen. Er/Sie kann im Schadenfall immer nur seinen persönlichen Verlust geltend machen, welcher nicht schon durch anderweitige Einrichtungen gedeckt wird. Jedes Mitglied kann in einer ersten Phase maximal CHF 6000.- einzahlen, respektive in seinem H-C Konto halten (..wieder auffüllen nach verteiltem Tragen einer, hoffentlich seltenen, Schadensauszahlung).

Spezielle Deckung für eine bestimmt Sache (Reise, Transport, Geschäft) wollen wir in einem weiteren Schritt, gemäss den gesetzlichen Möglichkeiten, und nach Zustimmung einer Mehrheit der Mitglieder, auch möglich machen.

Die Maximaldeckung in einem einzelnen Fall beträgt CHF 40'000.- und wird einerseits massgeblich limitiert durch das 5-8fache (je nach Level / Social Level**) der total einbezahlten Gelder des Versicherungs*nehmers und andererseits ebenso durch die Summe der sich auf dem H-C Konto befindlichen Gelder zum Zeitpunkt des Schadensereignisses.

** Neuer Punkt : Der 'Social Level' ist eine zweite kleine Messlatte, die zu jedem Mitgliedsaccount (auch grafisch) gehört. Sie lässt sich nicht mit Geld erkaufen, sondern mit besonderem Verdienst, Gründungsmitglieder, Mitglied seit 5 Jahren.. und vor allem für die Werbung weiterer Members in einer Affiliate-Program Funktion, die wir in die Plattform einbauen werden. Der Social Level wirkt sich positiv aus für eine Auszahlung im Schadenfall.



:: subwave Internet Zurich and Baselupdated 30.06.11