ENGLISH | KONTAKT | FAQ | ||||
HOME | BACKGROUND | FÜR WEN ? | VORTEILE | BEISPIELE | IMPRESSUM |
Ist das seriös? Mit diesem Projekt wollen wir beweisen, das eine gute Dienstleistung auch zu 100% aufrichtig und ehrlich sein kann. Sonst haben solche Angebote immer irgendwo einen grossen Haken - fast jede Firma on- oder offline hat in erster Linie im Sinn, das grosse Geld zu machen, um den Gründern ein Leben in Saus und Braus zu ermöglichen. Nicht so hier. Wir wollen ein Exempel statuieren und die grosse Ausnahme darstellen. Unsere Philosophie : Die Anhäufung von Reichtum führt überhaupt nicht zu mehr Glück - im Gegenteil zu mehr Stress. Raffgier soll nicht mehr das Motiv zum Handeln sein, sondern Verantwortung. Das Tragen von Verantwortung für sich, Andere und unsere Umwelt führt dann wiederum auch zum allseits gesuchten Glück. Was ist der Antrieb der Betreiber ? Einerseits ist es der obige Beweis, den wir erbringen wollen. Andererseits gibt es diese Art Versicherung noch nicht auf dem Markt und wir wolllen sie aber unbedingt für uns selber. Auch wir wollen uns von den Abzockerfirmen befreien und viele 100.- Franken jährlich an Versicherungsprämien sparen. Bei einer Sicherheit, die viel optimaler ist als bei jeder anderen Kombination von teuren Versicherungspolicen. Wie wird das alles bezahlt ? Wir wollen zwar günstig arbeiten, aber nicht gratis. Der Aufbau der Onineplattform wird (auch mit russischen Programmierern) gegen die 10'000.- kosten. Wo liegen die Knackpunkte ? Ein Problem könnte sein, dass wenn man rein demokratisch abstimmt und jeder ja auch sein eigenes Geld im Projekt hat, tendenziell die Auszahlsummen zu gering ausfallen könnten. Deshalb müsste es vielleicht eine Jury geben, die bei Bedarf zugunsten des Geschädigten korrigiert. Ist das alles legal ? Wir werden einige Dinge noch weiter juristisch abklären, aber grundsätzlich sollte es keine rechtlichen Probleme geben - denn wie genau ein Verein mit seinem Vermögen umgeht, ist eigentlich nur Sache der Mitglieder. 2011-5 Unser Anwalt hat uns die Rechtmässigkeit der wichtigsten Punkte bestätigt. In Deutschland existiert sogar schon (seit 1762!) die massgeschneiderte Rechtsform für so ein Konstrukt : Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Um die 300 solche VVaG sind registriert. Das zeigt die aktualität und das Bedürfnis für ein derartiges Angebot. Wie kann ich beim HelpClub mitmachen ? Als Erstes können Sie ein Konto auf der OnlinePlattform (sobald fertig programmiert und aufgeschaltet) kostenlos eröffnen. Damit können Sie schon in den Foren mitdiskutieren. Danach müssen Sie dem Verein 'GoodPeople' beitreten, die Statuten lesen und die Beitrittserklärung unterschreiben. Ein Anfangsbetrag von mind. CHF 50.- kann per Bank oder Paypal einbezahlt werden. Somit sind sie aktives Mitglied und können bei Schadenfällen mitbestimmen. Das Gerüst der Online-Platform ist fertig programmiert. Bald wird der Verein 'GoodPeople' gegründet und ein Bankkonto eröffnet. Im November 2011 sollten wir offiziell starten können. Ersteinlagen oder sonstige finanzielle Unterstützung sind natürlich auch schon vorher sehr willkommen! Bitte kontaktieren Sie uns.
|